Kita Hahn

Marc Schneider
Marc Schneider, FDP Pfungstadt

Statement des stellvertretenden Fraktionsvorsitzenden der FDP Pfungstadt Marc Schneider zur Kita Hahn.

Als Freier Demokrat und Vater schlagen beim Thema „Kita Hahn“ zwei Herzen in mir. Zum einen die beste Versorgung und Ausbildung „unserer Zukunft, den Kindern“ zu ermöglichen und zum anderen, die finanzielle Stabilität unserer Gemeinde zu sichern.

In diesem internen Kampf muss die Vernunft der Leiter der Entscheidung sein.

Für die Eltern der Hahner Kinder, die versuchen, die Schließung Ihrer Kita abzuwenden, haben wir alle Verständnis. Gleichzeitig müssen wir die Eltern in der AG Kitagebühren, die entsetzt zur Kenntnis nehmen mussten, dass ihnen mittelfristig eine Erhöhung der Gebühren auf bis zu 1700 € - nicht etwa im Jahr, sondern im Monat -  ins Haus steht, mit Ihren Sorgen ernst nehmen. Aber die einen wollen Kapazitäten, die nicht mehr gebraucht werden, erhalten; und die anderen rufen dazu auf, aus Gründen vernünftiger Haushaltsführung genau diese stillzulegen.

Dieses Dilemma entwickelt sich vor dem Hintergrund, dass wir schon heute eine Überkapazität von 400 Kita-Plätzen haben, dass wir uns eine Gruppengröße leisten, 22 statt 25, und dass im Verlauf der nächsten 10 Jahre die Anzahl der Kita-Kinder bundesweit um 570.000 zurückgehen wird. In Pfungstadt wird das aller Voraussicht nach bedeuten, dass wir 2035 nur noch 60% der heute genutzten Kapazitäten brauchen werden. Ich betone: Genutzt, nicht vorhanden!

Wenn wir die Lage vernünftig betrachten, müssen wir also AB HEUTE unsere Kita-Kapazitäten fortlaufend dem tatsächlichen Bedarf anpassen. Das bedeutet , zunächst die Gruppen auf 25 zu vergrößern und die dann nicht benötigten Kapazitäten schrittweise stillzulegen.

Das sind wir der Stadtgemeinschaft schuldig.

Dass wir den Eltern der Hahner Kita-Kinder hier nicht entgegenkommen können, ist bedauerlich. Aber es ist vernünftig, wenn wir die Gebühren für alle Eltern im Rahmen halten wollen.

Dem Antrag der SPD-Fraktion, Drucksache 46/2025, zum Weiterbetrieb der Kita Hahn können wir in diesem Wortlaut aus den genannten Gründen nicht zu stimmen. Wir wären als FDP-Fraktion bereit eine Verlängerung bis zum Ende des Kita Jahres 2025/2026 als Kompromiss zu zustimmen.