Sechs Freikarten

6 FREIKARTEN und die Busfahrt für jeden Pfungstädter
Wenn man vermeiden will, dass man kurz vor dem Ziel noch ausgebremst wird, spricht man vom „Point of No Return“. Also dem Zeitpunkt, zu dem man aus einem Projekt noch aussteigen kann, ohne dass der Verlust gigantisch wird. Zuletzt haben wir Pfungstädter diesen Punkt anlässlich des Hessentags 2023 verpasst. Selbst 5 Wochen vor dem Beginn des Hessentags wäre es günstiger gewesen den Hessentag noch abzusagen, als ihn mit einem Verlust von 10 Millionen EURO durch zuführen.
In der aktuellen Diskussion um das neue Schwimmbad wird immer wieder behauptet, dass wir diesen „Point of No Return“ überschritten hätten. Betrachtet man das Thema vernünftig, stellt man fest, dass der gefühlte Punkt immer einige 1000km respektive einige Millionen vor dem tatsächlichen liegt.
Wir haben bisher für das Großprojekt 5,8 Mio Euro ausgegeben. Laut letztem -> Projektcontrollingbericht werden wir weitere 38,8 Millionen Euro bis zur Fertigstellung ausgeben. Unserer Schuldenstand wird sich dann um weiter 39 Millionen Euro erhöht haben. Jährlich werden wir bis zu 1,8 Millionen Euro für den Unterhalt des Schwimmbads bezahlen. Wenn wir Glück haben, werden 100.000 Gäste das Schwimmbad besuchen. Das heißt bei jedem Besuch drücken wir dem Gast bis zu 18€ in die Hand, damit er in Pfungstadt schwimmt. Das ist sehr großzügig, oder?
Lassen Sie uns gemeinsam überlegen, was wir mit diesen 18 Euro machen könnten: Wenn unsere Bürger 200.000mal baden wollen dann könnten wir ihnen 6 Freikarten für das Eberstädter Schwimmbad schenken und wir könnten Ihnen auch noch die Busfahrt bezahlen. Wir könnten aber auch die Busfahrt weglassen und vom gesparten Geld die bisher bezahlten 5,8 Millionen tilgen. All das wäre gescheiter, als zu glauben, wir könnten nicht zurück.
WIR KÖNNEN.
Mit anderen Worten: Wenn wir vernünftig rechnen und handeln, dann nehmen wir unser Herz in die Hand und beenden das Projekt : „Schwimmbadneubau“ JETZT.
FDP Pfungstadt, Fraktion und Ortsverband